Marathonläufe gibt es vielerorts, „DEN
MARATHON“ aber nur in Griechenland
Auch in Berlin, London oder New York kann man im sportlichen
Wettkampf Strecken von knapp über 40 Kilometern laufen. „
DEN
MARATHON“, die
Mutter aller Marathons, hingegen kann man nur Griechenland
laufen. Jeden Herbst findet der
Athener Klassische Marathon vom namensgebenden historischen Ort Marathon in die Stadt Athen statt.

Auf der klassischen Strecke kann sich der Läufer beim Absolvieren seiner 42,195 Kilometer ganz als
hemerodromos
fühlen, als antiker Botenläufer, wie einst Pheidippides, der
im Jahr 490 v.Chr. die Botschaft vom Sieg über die Perser in der Schlacht
von Marathon nach Athen trug. Nur dass diese Strecke für Pheidippides der Überlieferung nach nur ein
Abschnitt seines insgesamt 400 Kilometer langen Laufs war, an dessen Ende
er mit den Worten „Freut Euch, wir haben gesiegt“ den
archonten
(höchsten Staatsbeamten) die ihm aufgetragene Kunde überbrachte, bevor er tot zusammenbrach. Eindeutig geschichtlich belegt sind weder Name noch Leistung des
Peidippides. Überlieferungen von Zeitzeugen fehlen. Auch der im
Jahr der Ereignisse geborene Herodot berichtet nichts davon. Tatsache ist nur, dass irgendwer 490 v. Chr. die Strecke von Marathon nach Athen lief, um vom Sieg über die Perser zu künden. Und
so hielt sich die Bezeichnung Marathon für Läufe über eine
vergleichbare Distanz bis heute. Mutter all dieser
sportlichen Veranstaltungen bleibt die klassische Route in
Griechenland.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen