pantopoleío (παντοπωλείο) oder manchmal auch noch in der alten Schreibweise mit einem zusätzlichen n am Ende pantopoleion ((παντοπωλείον) steht auf dem typischen griechischen Gemischtwarenladen. Pandopolío(n) spricht man das aus mit Betonung auf dem i. Je kleiner und einsamer das griechische Dorf oder die griechische Insel, in dem/der sie stehen, desto umfassender ist das Angebot dieses oft einzigen Geschäfts weit und breit.
Dieser preisgekrönte Kurzfilm nutzt das griechische pantopoleío(n) als Gleichnis für das Internet und will darüber aufklären, wovor man sich im World Wide Web in Acht nehmen sollte.
Untertitel lassen sich durch Anklicken des Bildschirm-Symbols einblenden
Ihre Sprache (z.B. Deutsch od. Griechisch) stellt man mit dem Stellrad-Symbol rechts daneben ein.
Hier dreht sich alles um Griechenland, ein Griechenland abseits eingetretener Touristenpfade, und um Genuss, Genuss für Leib und Seele
Dieses Blog durchsuchen
Stets aktukelle Kurzmeldungen und Links rund um das Thema Griechenland nun auch auf dem neuen, unkomplizierten Kommunikationsmedium Twitter. Ich freue mich über jeden, der mir dort folgt und sich mit mir zum Thema austauscht.
Zum Genuss mit Leib und Seele gehört auch alles, was die beiden zusammenhält. Mein Buch "Griechenland erleben - Mehr als Säulen und Sonne" beschäftigt sich deshalb u.a. ausführlich mit griechischer Küche und Gastronomie sowie Produkten, die es auf Märkten und in Geschäften zu entdecken gilt. Ein ausführliches kulinarisches Wörterbuch hilft beim Aufstöbern der Köstlichkeiten griechischer Koch- und Kellerkunst jenseits des Touristenangebots. Persönliche Tipps zu regionalen Spezalitäten, Tavernen und Restaurants gibt es in meinem Reiseberichten und Rezepten
Flüssige Köstlichkeiten
Der große Schatz des griechischen Weinbaus sind seine oft uralten, autochthonen Sorten, das heißt jene einzigartigen Rebarten, die es nur in Griechenland gibt. Einen kleinen Weinführer mit den wichtigsten Rebsorten, Hilfen zum Verständnis des griechischen Qualitätssystems und Tipps für Weinreisen gibt es in meinem Buch "Griechenland erleben - Mehr als Säulen und Sonne" , persönliche Tipps hier im Blog
Lesen & Lauschen
Literatur und Musik können gut auf das Land einstimmen und angenehmer Nachhall zu einer Griechenlandreise sein. Vorfreude und Erinnerungen, die sie wachrufen, dehnen den Erholungseffekt eines Griechenlandurlaubs aus. Darum gibt es hier im Blog immer wieder aktkuelle Literatur- und Musiktipps , die die entsprechenden Kapitel in meinem Buch ergänzen sollen.
Reiseberichte
Übersichtlicher und umfangreicher als hier habe ich Reiseberichte auf griechenlanderleben.wordpress.com veröffentlicht. Teils überschneidet sich der Inhalt mit diesem Blog. Mit Wordpress konnte ich ihn jedoch besser strukturieren. So sind auf der Wordpress-Site die Reiseberichte auf einzelne Seiten verteilt, so dass sie sich schneller laden. Vor allem aber kann man sie bequem von oben nach unten in der natürlichen, chronologischen Reihenfolge lesen, während hier auf griechenlanderleben.blogspot.com stets der aktuelleste Artikel zuobert steht, was für ein Reisetagebuch wenig sinnvoll ist.
Wandern
Alle Reiseberichte in diesem Blog und in meinem Wordpress-Blog , der sie besser chronologisch darstellt und zusätzliche enthält, beschreiben auch unsere Wanderungen zu Klöstern, Dörfern, Stränden, Ausgrabungsstätten oder einfach quer über die Inseln
Meinungen und Hinweise willkommen!
Über jegliches Feedback zu diesem Blog ebenso wie zu meinem Buch freue ich mich sehr. Gelegenheit dazu bietet die Kommentarfunktion der Beiträge. Ich hoffe auf einen regen Austausch mit meinen Lesern. Für Hinweise und Tipps bin ich stets dankbar und revanchiere mich, wo dies möglich und gewünscht ist, mit Reisetipps und Auskünften. Gern nutze ich auch das flotte, neue Kommunikationsmedium Twitter zum unkomplizierten Austausch.
Autorin dieses Blogs: Heidi Jovanovic Säulingstr. 22, 86163 Augsburg, Deutschland tel.: [+49] (0821) 61156 elektronische Anschreiben an Heidi Punkt Jova at GMX Punkt Net Alle Inhalte dieser Website stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz. Sie dürfen unter folgenden Bedingungen zu nichtkommerziellen Zwecken kopiert und weiter verbreitet werden: * Die Autorin - Heidi Jovanovic - muss genannt werden. Dabei muss auf diese Website verlinkt werden. * Alle auf den Inhalten dieser Internet-Seite basierenden Werke dürfen nur unter einer Lizenz verbreitet werden, die mit der Lizenz dieser Internet-Seite identisch ist. * Diese Lizenzbedingungen müssen bei jeder Weitergabe oder Nutzung genannt werden.
Für die Inhalte verlinkter Seiten und für Kommentare, die von Besuchern dieses Blogs eingestellt werden, übernimmt die Autorin keine Verantwortung. Alle Informationen und Links wurden vor Einstellung in diesen Blog mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft, eine Haftung kann jedoch nicht übernommen werden. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen