Samstag, 27.09.,Sifnos:Kamares Den letzten Tag dieser Etappe auf Sífnos verbringen wir am Strand unseres Urlaubsortes Kamáres. Es ist ein schöner Sandstrand, nur stellenweise im Wasser mit Kieseln und Steinen durchsetzt. Einige Tamarisken bieten Schatten. Vor dem Mittagessen sehen wir uns ein wenig in den Keramikwerkstätten und -läden um. Außer den kunstvollen Terrakottaaufsätzen, die hier meist einziger Schmuck der schlichten weißen Häuser sind, stellen sie geschmackvolle Gebrauchsgegenstände aus. Wenn die Sachen nicht so zerbrechlich wären und wir uns nicht belasten wollten, hätten wir wohl etwas als Souvenir mitgenommen. Doch versuchen wir, unser Gepäck so leicht und handlich wie möglich zu halten, zumal wir noch einiges vor haben. Zu Mittag essen wir in unserem Lieblingsrestaurant "Posidón".
Hier dreht sich alles um ein Griechenland abseits eingetretener Touristenpfade und Genuss für Leib und Seele
Mein neuestes Buch:
Fettnäpfchenführer Griechenland
Dieses Blog durchsuchen
Stets aktukelle Kurzmeldungen und Links rund um das Thema Griechenland nun auch auf dem neuen, unkomplizierten Kommunikationsmedium Twitter. Ich freue mich über jeden, der mir dort folgt und sich mit mir zum Thema austauscht.
Übersichtlicher und umfangreicher als hier habe ich Reiseberichte auf griechenlanderleben.wordpress.com veröffentlicht. Teils überschneidet sich der Inhalt mit diesem Blog. Mit Wordpress konnte ich ihn jedoch besser strukturieren. So sind auf der Wordpress-Site die Reiseberichte auf einzelne Seiten verteilt, so dass sie sich schneller laden. Vor allem aber kann man sie bequem von oben nach unten in der natürlichen, chronologischen Reihenfolge lesen, während hier auf griechenlanderleben.blogspot.com stets der aktuelleste Artikel zuobert steht, was für ein Reisetagebuch wenig sinnvoll ist.
Wandern
Alle Reiseberichte in diesem Blog und in meinem Wordpress-Blog , der sie besser chronologisch darstellt und zusätzliche enthält, beschreiben auch unsere Wanderungen zu Klöstern, Dörfern, Stränden, Ausgrabungsstätten oder einfach quer über die Inseln
Meinungen und Hinweise willkommen!
Über jegliches Feedback zu diesem Blog ebenso wie zu meinem Buch freue ich mich sehr. Gelegenheit dazu bietet die Kommentarfunktion der Beiträge. Ich hoffe auf einen regen Austausch mit meinen Lesern. Für Hinweise und Tipps bin ich stets dankbar und revanchiere mich, wo dies möglich und gewünscht ist, mit Reisetipps und Auskünften. Gern nutze ich auch das flotte, neue Kommunikationsmedium Twitter zum unkomplizierten Austausch.
Sie dürfen unter folgenden Bedingungen zu nichtkommerziellen Zwecken kopiert und weiter verbreitet werden: * Die Autorin - Heidi Jovanovic - muss genannt werden. Dabei muss auf diese Website verlinkt werden. * Alle auf den Inhalten dieser Internet-Seite basierenden Werke dürfen nur unter einer Lizenz verbreitet werden, die mit der Lizenz dieser Internet-Seite identisch ist. * Diese Lizenzbedingungen müssen bei jeder Weitergabe oder Nutzung genannt werden.
Für die Inhalte verlinkter Seiten und für Kommentare, die von Besuchern dieses Blogs eingestellt werden, übernimmt die Autorin keine Verantwortung. Alle Informationen und Links wurden vor Einstellung in diesen Blog mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft, eine Haftung kann jedoch nicht übernommen werden. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen